Der Berg Athos - auch genannt der Garten der Jungfrau Maria - wo Frauen keinen Zutritt haben...
Berg Athos



Der heilige Berg Athos
Im Nordosten von Griechenland, weiter östlich von Thessaloniki Richtung türkische Grenze liegen die drei Finger der Chalkidiki - Athos, Sithonia und Kassandra.
Der östlichste Finger besteht zum grössten Teil aus der autonomen Mönchsrepublik Athos.
Abgetrennt durch eine befestigte Grenze wird dem Rest der Welt nur unter gewissen Bedingungen Einlass zum heiligen Berg gewährt...
Zuerst einmal MEN ONLY - nur Männer - Frauen müssen draussen bleiben. Dann nur mit Visum, ausgestellt von der Mönchsrepublik selber, Zugang nur über den Seeweg mit dem offiziellen Kursschiff...
Die Ortschaft vor der Grenze heisst Ouranoupoli. Eine kleines Küstendorf voller Pilgerstäbe, schwarzgewandete orthodoxe Priester mit Bärten und schwarzen Kappen, goldene Ikonen, Heiligenbildern, Räucherzeug und heiligem Wein von den heiligen Reben. Der Pilgertourismus läuft auf Hochtouren.
Auf einer Bootstour kann man - und auch frau im gebührenden Abstand von mindestens 500 Metern zur Küste, die Klöster vom Meer aus besichtigen. Und zugegeben - sie sind beeindruckend.
Und die geschichtlichen Hintergründe sind ebenso beeindruckend. Die ersten Eremiten besiedelten den imposanten Berg Athos bereits im 5.Jahrhundert. Im Jahr 936 kam der Mönch Athanasios von Konstantinopel und etablierte das erste ordentliche Kloster Great Lavra und mit Hilfe der damaligen Machthaber nach und nach einen geordneten Klosterbetrieb auch gegen den Willen der früheren Eremiten und Skiten.
In seiner Blütezeit im 13. Jahrhundert beherbergte der Berg Athos 300 Klöster. Durch geschicktes Taktieren überstand die Gemeinschaft während den vergangenen Jahrhunderten viele Kriegswirren und feindliche Kriegszüge.
Heute beherbergt die Mönchsrepublik noch 25 Grossklöster mit 2300 Mönchen sowie Arbeitsgemeinschaften (Skiten) und Einsiedeleien. Die Gemeinschaft lebt nach dem julianischen Kalender, d.h. der Tag beginnt bei Sonnenaufgang und wird in Stunden Gebet, 8 Stunden Arbeit und 8 Stunden Schlaf unterteilt.
Der Berg Athlos ist noch heute die nach Jerusalem meistbesuchte orthodoxe Pilgerstätte.
Der Berg Athos - auch aus der Ferne strahlt er eine starke mystische und energetische Kraft aus... und auch ich als unerwünschte Frau kann nachvollziehen, dass eine Pilgerreise nach Athos ein ganz spezielles (Männer-) Erlebnis sein muss, wie mir Georgios schwärmend erklärte...
To do: Bootsfahrt ca. 3 Std vom Hafen von Ouranoupoli
Campingplatz Holy Mount Ouranoupoli zu empfehlen
Ciao ragazzi
folgt uns auf
telegram: t.me/nomaderei
Instagram: nomaderei